closed

Die Idee
Müllvermeidung durch den Einkauf auf dem Wochenmarkt - mit diesem Ziel verkaufen wir als
erster Kölner Unverpackt-Marktwagen auf Wochenmärkten in Köln und an ausgewählten Standorten, angelehnt an die bereits bekannten Unverpackt-Läden, unverpackte Food - und Non-Food-Ware. Um möglichst viel Verpackungen, insbesondere Plastik und andere Kunststoffe, zu vermeiden, möchten wir Euch über das klassische Marktsortiment hinaus verpackungsfreies Einkaufen einfach und flexibel ermöglichen. Also einfach ein Behältnis mitbringen, Produkt aussuchen und wir füllen es für Euch ab. Und schon haben wir zusammen eine Verpackung gespart.




Das Sortiment
Was bieten wir Euch an?
Damit Ihr einen guten Überblick über unser gesamtes Warenangebot bekommt, haben wir dieses für Euch in einer separaten Liste zusammengestellt:
Food
Non-Food
Der Einkauf

Ihr
> bringt ein Behältnis mit
> oder erwerbt es bei uns
> stellt Fragen bspw. zum Sortiment
> bestellt die Ware und die Menge
> bezahlt
Wir
> beraten Euch gerne
> wiegen das Behältnis
> füllen die Ware ab
> berechnen den Preis

Tourdaten
X

Wir
Wir, Moritz und Chris, zwei langjährige Freunde, hatten unsere Bürojobs satt und wollten stattdessen etwas Sinnvolles machen. Nachdem wir mit unseren Familien bereits seit längerem unverpackt einkauften, wollten wir auch beruflich etwas in diese Richtung verändern. Also gründeten wir Unverpacktmobil, um gemeinsam mit Euch dem Verpackungswahnsinn die Stirn zu bieten.

Moritz
Jahrgang 1981
Familienvater
Jurist a.D.,
jetzt Marktverkäufer
Chris
Jahrgang 1977
Familienvater
Jurist a.D.,
jetzt Marktverkäufer
Impressum
Unverpacktmobil
ist die
Moritz Kaiser & Christoph Mies GbR
Moltkestr. 131
50674 Köln
Telefon: +49 (0) 177 2357054
E-Mail: info@unverpacktmobil.com
Website: www.unverpacktmobil.com
Gesellschafter und Vertretungsberechtigte:
Moritz Kaiser und Dr. Christoph Mies
Inhaltlich Verantwortliche:
Moritz Kaiser und Dr. Christoph Mies
USt.-ID-Nr.: DE332010834
Wir unterliegen dem Kontrollverfahren
gemäß VO (EG) 834/2007 durch die
DE-ÖKO-013.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.